Startseite
Gänge
Vorspeise
Erstes Gericht
Zweites Gericht
Dessert
Eigenschaften
Vegetarisch
Schnelles Rezept
Glutenfrei
Anlässe
Abendessen mit Freunden
Familienmittagessen
Wochenendfrühstück
Alle Rezepte

Suchen Sie ein Rezept

Finden Sie ein Rezept nach Name, Zutat, Merkmal, Paarung, Anlass...

Kichererbsenbällchen

Kichererbsenbällchen
Sie sind eine schmackhafte und knusprige Alternative zu klassischen Fleischbällchen. Einfach zuzubereiten, eignen sie sich perfekt als Vorspeise, Aperitif oder köstliches Hauptgericht. Ihr weiches und würziges Inneres harmoniert perfekt mit der knusprigen, goldenen Panade. Ideal zum Servieren mit Saucen – sie werden alle beim ersten Bissen begeistern!
Portionen für: 4 Portionen
Gesamtzeit: 25 min
Zubereitung: 15 min
Kochzeit: 10 min
Schwierigkeitsgrad:
Kosten:
Werkzeuge: Schüssel, Mixer, Topf
Gewicht pro Portion: 160 g
Energie: 525 Kcal
Kohlenhydrate: 21 g
Fette: 44 g
Proteine: 11 g
Tennis: 1 h 5 min
Allergene: Milch, Gluten, Eier
Diät: Vegetarisch
Kombination: Helles Bier
Gelegenheit: Abendessen mit Freunden

Zutaten

Mengen für 4 Portionen
4
Weißbrot (ohne Rinde)
50 g
1 Zweig
50 g
1 Teelöffel
20 g
5 g
Zum Frittieren
500 g
1
n.B.

Anweisungen

8 Schritte in 25 min
1 Kichererbsenbällchen - Schritt 1
Petersilie und Zwiebel fein hacken und beiseitestellen
2 Kichererbsenbällchen - Schritt 2
Parmesan und dann das Brot mixen und beiseitestellen
Tipp: Wenn ihr kein frisches Brot habt, funktioniert auch klassisches Toastbrot aus der Packung sehr gut
3 Kichererbsenbällchen - Schritt 3
Die vorgekochten Kichererbsen abgießen und abspülen, dann zusammen mit Salz, Paprika und etwas Wasser mit einem Mixer pürieren, bis eine homogene Masse entsteht
4 Kichererbsenbällchen - Schritt 4
Alles in eine Schüssel geben und gut mit den Händen vermengen
5 Kichererbsenbällchen - Schritt 5
Hände anfeuchten und Bällchen in Walnussgröße formen
6 Kichererbsenbällchen - Schritt 6
Erdnussöl in einem nicht zu großen Topf erhitzen und auf 170/180 Grad bringen
7 Kichererbsenbällchen - Schritt 7
Die Bällchen zuerst in geschlagenem Ei und dann in Paniermehl wenden und frittieren
8 Kichererbsenbällchen - Schritt 8
Ein paar Minuten frittieren, dann abtropfen lassen und auf Küchenpapier abtrocknen, dabei an der Oberfläche salzen

Kosten

Diese Bällchen sind ein günstiges Rezept für jedermann. Die Hauptzutaten sind preiswert und machen das Gericht ideal für eine schmackhafte Mahlzeit, ohne viel auszugeben

Gesundheit

Sie sind eine leckere vegetarische Alternative, reich an pflanzlichem Eiweiß und Ballaststoffen. Da sie frittiert sind, sollten sie in Maßen genossen werden, um die Fettaufnahme zu begrenzen. Für eine leichtere Version können sie auch im Ofen oder in der Heißluftfritteuse zubereitet werden
4,8
Bewerte
Deine Meinung ist wichtig, wenn du das Rezept ausprobiert hast, lass uns wissen, wie es war!
qrcode
Denken Sie an die Umwelt, bevor Sie drucken