Blumenkohl und Wurst mögen eine seltsame Kombination sein, aber glauben Sie mir, das Ergebnis wird Sie sowohl im Geschmack als auch in der samtigen Konsistenz überraschen
1 -
Eine große Pfanne mit Wasser und einer Prise grobem Salz auf den Herd stellen. Wenn das Wasser zu kochen beginnt, den Blumenkohl ohne Strunk hinzufügen. 20 bis 30 Minuten kochen lassen
2 -
In der Zwischenzeit eine große Pfanne mit einem Schuss Öl auf den Herd stellen. Die Wurst zerbröseln und bei mittlerer Hitze in die Pfanne geben. Wenn die Wurst bereits gewürzt ist, ist es nicht notwendig, Salz hinzuzufügen. Wenn die Wurst perfekt angebraten ist, die Hälfte beiseite stellen und den Rest bei ausgeschaltetem Herd in der Pfanne lassen
3 -
Den Blumenkohl abtropfen lassen, dabei darauf achten, das Kochwasser nicht wegzuwerfen, da es zum Kochen der Pasta verwendet wird. Den Blumenkohl in den Becher des Stabmixers geben und mit einer halben Tasse Kochwasser, Olivenöl und zwei oder drei Prisen Salz emulgieren. Emulgieren, bis eine perfekt glatte Creme entsteht. Abschmecken und bei Bedarf nachsalzen
4 -
Die Pappardelle im Kochwasser des Blumenkohls kochen, nachdem etwas grobes Salz hinzugefügt wurde, sehr al dente abtropfen lassen und die Kochzeit in der Pfanne mit der Wurst für ein bis zwei Minuten mit der Blumenkohlcreme beenden
5 -
Wie auf dem Foto anrichten, mit der beiseite gestellten Wurst und einer Prise Pfeffer garnieren
Kosten
Alle Zutaten sind günstig, wir können es fast als Rezept zur Resteverwertung betrachten. Jede Portion kostet weniger als zwei oder drei Euro
Gesundheit
Leider erhöht die Wurst die Kalorienzahl. Es ist ein sättigendes Gericht, das aber mit wenigen Zutaten eine gute Figur macht
4,6
Bewerte
Deine Meinung ist wichtig, wenn du das Rezept ausprobiert hast, lass uns wissen, wie es war!
Diese Website verwendet nur technische Cookies und anonyme Analytics-Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern und den Website-Verkehr zu analysieren.
Wenn Sie weiterhin auf dieser Website surfen, stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies zu.