Startseite
Gänge
Vorspeise
Erstes Gericht
Zweites Gericht
Dessert
Eigenschaften
Vegetarisch
Schnelles Rezept
Glutenfrei
Anlässe
Abendessen mit Freunden
Familienmittagessen
Wochenendfrühstück
Alle Rezepte

Suchen Sie ein Rezept

Finden Sie ein Rezept nach Name, Zutat, Merkmal, Paarung, Anlass...

Pappardelle mit Blumenkohl und Wurst

Pappardelle mit Blumenkohl und Wurst
Blumenkohl und Wurst mögen eine seltsame Kombination sein, aber glauben Sie mir, das Ergebnis wird Sie sowohl im Geschmack als auch in der samtigen Konsistenz überraschen
Portionen für: 3 Portionen
Gesamtzeit: 50 min
Zubereitung: 10 min
Kochzeit: 40 min
Schwierigkeitsgrad:
Kosten:
Gewicht pro Portion: 430 g
Energie: 875 Kcal
Kohlenhydrate: 66 g
Fette: 52 g
Proteine: 38 g
Laufen: 1 h 35 min
Allergene: Gluten
Diät: Laktosefrei, Calorierijk
Kombination: Cabernet Sauvignon
Gelegenheit: Familienmittagessen

Zutaten

Mengen für 3 Portionen
3
Eierteigwaren (Pappardelle oder andere)
250 g
400 g
600 g
n.B.
n.B.

Anweisungen

5 Schritte in 50 min
1 - Eine große Pfanne mit Wasser und einer Prise grobem Salz auf den Herd stellen.
Wenn das Wasser zu kochen beginnt, den Blumenkohl ohne Strunk hinzufügen.
20 bis 30 Minuten kochen lassen
2 - In der Zwischenzeit eine große Pfanne mit einem Schuss Öl auf den Herd stellen.
Die Wurst zerbröseln und bei mittlerer Hitze in die Pfanne geben.
Wenn die Wurst bereits gewürzt ist, ist es nicht notwendig, Salz hinzuzufügen.
Wenn die Wurst perfekt angebraten ist, die Hälfte beiseite stellen und den Rest bei ausgeschaltetem Herd in der Pfanne lassen
3 - Den Blumenkohl abtropfen lassen, dabei darauf achten, das Kochwasser nicht wegzuwerfen, da es zum Kochen der Pasta verwendet wird.
Den Blumenkohl in den Becher des Stabmixers geben und mit einer halben Tasse Kochwasser, Olivenöl und zwei oder drei Prisen Salz emulgieren.
Emulgieren, bis eine perfekt glatte Creme entsteht.
Abschmecken und bei Bedarf nachsalzen
4 - Die Pappardelle im Kochwasser des Blumenkohls kochen, nachdem etwas grobes Salz hinzugefügt wurde, sehr al dente abtropfen lassen und die Kochzeit in der Pfanne mit der Wurst für ein bis zwei Minuten mit der Blumenkohlcreme beenden
5 - Wie auf dem Foto anrichten, mit der beiseite gestellten Wurst und einer Prise Pfeffer garnieren

Kosten

Alle Zutaten sind günstig, wir können es fast als Rezept zur Resteverwertung betrachten. Jede Portion kostet weniger als zwei oder drei Euro

Gesundheit

Leider erhöht die Wurst die Kalorienzahl. Es ist ein sättigendes Gericht, das aber mit wenigen Zutaten eine gute Figur macht
4,6
Bewerte
Deine Meinung ist wichtig, wenn du das Rezept ausprobiert hast, lass uns wissen, wie es war!
qrcode
Denken Sie an die Umwelt, bevor Sie drucken