Startseite
Gänge
Vorspeise
Erstes Gericht
Zweites Gericht
Dessert
Eigenschaften
Vegetarisch
Schnelles Rezept
Glutenfrei
Anlässe
Abendessen mit Freunden
Familienmittagessen
Wochenendfrühstück
Alle Rezepte

Suchen Sie ein Rezept

Finden Sie ein Rezept nach Name, Zutat, Merkmal, Paarung, Anlass...

Hamburgerbrötchen

Hamburgerbrötchen
Weich und zart – diese Brötchen sind perfekt, um jede Art von Füllung zur Geltung zu bringen. Mit einfachen Zutaten zubereitet, bieten sie eine weiche Konsistenz und einen leicht süßlichen Geschmack. Ideal, um sie vor dem Servieren leicht zu toasten, behalten sie ihre Frische auch bei reichhaltigen Saucen und Belägen
Portionen für: 6 Portionen / Stücke
Gesamtzeit: 4 h 30 min
Zubereitung: 10 min
Wartezeit: 4 h
Kochzeit: 20 min
Schwierigkeitsgrad:
Kosten:
Werkzeuge: Schüssel, Ofen, Backblech
Gewicht pro Portion: 140 g
Energie: 375 Kcal
Kohlenhydrate: 63 g
Fette: 10 g
Proteine: 11 g
Skifahren: 55 min
Allergene: Gluten, Milch, Sesam
Diät: Vegetarisch
Kombination: Helles Bier
Gelegenheit: Abendessen mit Freunden

Zutaten

Mengen für 6 Portionen
6
350 g
25 g
100 g
130 g
10 g
Sesamsamen (optional)
n.B.

Anweisungen

6 Schritte in 4 h 30 min
1 Hamburgerbrötchen - Schritt 1
Mehl, frische Hefe, Salz und Zucker in einer Schüssel vermengen und gut verrühren, um alles zu mischen
2 Hamburgerbrötchen - Schritt 2
Öl, Milch und Wasser nach und nach hinzufügen und weiterkneten, bis ein fester, nicht klebriger Teig entsteht, dann in eine Schüssel geben und abgedeckt mit Frischhaltefolie eine Stunde im Kühlschrank gehen lassen
3 Hamburgerbrötchen - Schritt 3
Nach der ersten Gehzeit den Teig in 6 Portionen zu je 140 Gramm teilen und diese so rund und gleichmäßig wie möglich formen
4 Hamburgerbrötchen - Schritt 4
Die Oberfläche der Brötchen mit etwas Pflanzenöl bestreichen und 3 Stunden auf einem Blech im ausgeschalteten Ofen gehen lassen
Tipp: Im Sommer, bei großer Hitze, kann die Gehzeit um 30 Minuten verkürzt werden
5 Hamburgerbrötchen - Schritt 5
Nach dem zweiten Gehen die Oberfläche der Brötchen mit etwas Milch bestreichen und nach Belieben mit Sesam bestreuen
6 Hamburgerbrötchen - Schritt 6
Bei 180 Grad 15 Minuten im statischen Ofen backen, dann ggf. Weitere 2–3 Minuten im Umluftmodus, um eine goldene Kruste zu erhalten

Kosten

Hausgemachte Milchbrötchen sind kostengünstig, da sie nur einfache Zutaten wie Mehl, Milch, Hefe und Öl erfordern. Die Kosten pro Brötchen sind geringer als bei gekauften oder vom Bäcker bezogenen. Eine hervorragende Möglichkeit, Geld zu sparen, ohne auf Qualität zu verzichten

Gesundheit

Hausgemachte Milchbrötchen sind gesünder, da sie keine Konservierungsstoffe oder industriellen Zusätze enthalten. Du kannst die Zuckermenge selbst bestimmen und hochwertigere Zutaten wählen. Ideal für eine ausgewogene Ernährung, wenn sie in Maßen genossen und mit frischen Lebensmitteln gefüllt werden
5,0
Bewerte
Deine Meinung ist wichtig, wenn du das Rezept ausprobiert hast, lass uns wissen, wie es war!
qrcode
Denken Sie an die Umwelt, bevor Sie drucken