Es ist ein Brot mit einer knusprigen Kruste und einer weichen, luftigen Krume, perfekt für Sandwiches oder als Beilage zu Wurst und Käse. Der Teig ist sehr feucht und erfordert eine lange Gärzeit, um sein charakteristisches Aroma zu entwickeln. Das Backen bei hoher Temperatur sorgt für eine goldene, duftende Kruste und macht es unwiderstehlich
Wir bereiten den ersten Teig (Poolish) vor, indem wir in einer Schüssel das Manitoba-Mehl, die Hefe und das Wasser vermengen und rühren, bis ein sehr flüssiger und glatter Teig entsteht
2
Eine Stunde lang abgedeckt mit Frischhaltefolie im ausgeschalteten Ofen gehen lassen
Tipp:
Wenn es Winter ist und die Raumtemperatur nicht etwa 24 Grad beträgt, schalten Sie einfach das Ofenlicht ein, um das Innere leicht zu erwärmen
3
Nach der Gärung des ersten Teigs das andere Mehl, das Wasser, den Honig und schließlich das Salz hinzufügen und kneten, bis ein sehr weicher, klumpenfreier Teig entsteht
4
Den Teig erneut eine Stunde lang mit Frischhaltefolie abgedeckt im ausgeschalteten Ofen gehen lassen
5
Den Teig auf einem großzügig mit Hartweizenmehl bestäubten Brett ausbreiten, leicht flachdrücken und ein paar Mal zusammenfalten
6
Den Teig in rechteckige, auch unregelmäßige Stücke schneiden und mit Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen
7
Die Oberfläche der Brötchen mit Hartweizenmehl bestäuben, mit einem Küchentuch abdecken und weitere zwei Stunden gehen lassen
8
Den Ofen vorheizen und eine kleine Schüssel mit Wasser auf den Boden stellen, um die Feuchtigkeit zu bewahren
9
Die Brötchen bei 240 Grad 10 Minuten backen, dann die Temperatur auf 200 Grad senken und weitere 10 Minuten backen. Schließlich für weitere 3 Minuten bei 200 Grad mit leicht geöffneter Ofentür backen
Kosten
Die Kosten für das gesamte Rezept sind minimal, und jede Portion kostet sicherlich weniger als einen Euro
Gesundheit
Brot enthält viele Kohlenhydrate und somit auch eine hohe Kalorienmenge. Versuchen Sie daher, die Portionen zu begrenzen
5,0
Bewerte
Deine Meinung ist wichtig, wenn du das Rezept ausprobiert hast, lass uns wissen, wie es war!
Diese Website verwendet nur technische Cookies und anonyme Analytics-Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern und den Website-Verkehr zu analysieren.
Wenn Sie weiterhin auf dieser Website surfen, stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies zu.