Buchweizenmehl ist nicht einfach zu verwenden, es bindet wenig und neigt dazu, zu brechen, aber es hat einen großen Vorteil: Es ist glutenfrei. Endlich ein gutes Gericht auch für Zöliakie-Betroffene
Das Buchweizenmehl mit den Eiern verkneten. Beim Kneten nach und nach Wasser hinzufügen, bis der Teig kompakt, aber nicht klebrig ist
2
Den Teig in Frischhaltefolie gewickelt 30 Minuten ruhen lassen. Dieser Schritt ist notwendig, damit das Mehl die Eier und das Wasser gut aufnimmt
3
Den Teig auf eine Höhe von etwa zwei Millimetern ausrollen. Bei Buchweizenmehl muss eine dicke Schicht gehalten werden, da es ohne Gluten leichter bricht
4
Die Pappardelle auf eine Breite von etwa 2 Zentimetern schneiden und mindestens eine halbe Stunde ruhen lassen
5
Den Asiago in Würfel schneiden und die Nüsse grob hacken, dann beiseite stellen
6
Das Asiago-Fondue zubereiten, indem man die heiße Brühe, den in Würfel geschnittenen Asiago, die Sahne und die Hälfte der Nüsse in den Behälter des Stabmixers gibt
7
Die Nudeln in reichlich gesalzenem Wasser kochen, al dente abtropfen lassen und mit dem Asiago-Fondue und einer Prise Pfeffer in die Pfanne geben
8
Einige Minuten anbraten, bis die Sauce perfekt an den Nudeln haftet, dann anrichten und mit einer Prise gehackter Nüsse bestreuen
Kosten
Asiago ist sicherlich kein teurer Käse, jede Portion kostet sicher weniger als zwei Euro
Gesundheit
Leider ist das Asiago-Fondue nicht leicht und es wird viel davon verwendet. Versuchen Sie, sich zurückzuhalten und nicht nach einer zweiten Portion zu fragen
4,3
Bewerte
Deine Meinung ist wichtig, wenn du das Rezept ausprobiert hast, lass uns wissen, wie es war!
Diese Website verwendet nur technische Cookies und anonyme Analytics-Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern und den Website-Verkehr zu analysieren.
Wenn Sie weiterhin auf dieser Website surfen, stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies zu.