Es ist eine knusprige und schmackhafte griechische Pastete, gefüllt mit Spinat, Feta und mediterranen Aromen. Eingehüllt in dünne Schichten goldbrauner Filoteig ist sie perfekt als Vorspeise oder Hauptgericht. Ihr Gleichgewicht zwischen der Cremigkeit der Füllung und der Knusprigkeit der Hülle macht sie unwiderstehlich
Einen großen Topf mit reichlich Wasser auf den Herd stellen und, sobald es kocht, den Spinat für ein paar Minuten garen
2
Nach dem Kochen in eine Schüssel mit kaltem Wasser geben, dann gut ausdrücken, um das überschüssige Wasser zu entfernen, und mit einem Messer zerkleinern
3
Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und sehr fein schneiden, dann bei niedriger Hitze in einer Pfanne mit etwas Olivenöl anbraten
4
Den Spinat, die Eier, den zerbröckelten Feta, die gehackte Petersilie und das Salz in eine Schüssel geben und alles gut vermengen, bis eine homogene Masse entsteht
5
Eine nicht zu große rechteckige Backform einfetten und den Boden mit 5 Filoteigblättern auslegen, dabei jedes Blatt mit einem Küchenpinsel mit Öl bestreichen, nachdem es in die Form gelegt wurde
6
Die Füllung hinzufügen und so gleichmäßig wie möglich mit einem Löffel verteilen
7
Die Form mit weiteren 5 zugeschnittenen Filoteigblättern bedecken, wobei jedes Blatt nach dem Platzieren mit Öl bestrichen wird
Tipp:
Die Oberfläche mit einem scharfen Messer einstechen, um ein Aufblähen beim Backen zu verhindern
8
Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad für 40/45 Minuten oder bis die Oberfläche der Spanakopita perfekt goldbraun ist, backen
Kosten
Spanakopita ist ein günstiges Rezept, da alle Zutaten erschwinglich und preiswert sind. Sie kann noch kostengünstiger sein, wenn man tiefgekühlten Spinat und lokal produzierten Feta verwendet. Ideal für eine schmackhafte Mahlzeit, ohne viel Geld auszugeben
Gesundheit
Dank des Spinats ist sie reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Eisen, während der Feta Proteine und Kalzium liefert. Filoteig ist leichter als Blätterteig und somit eine kalorienärmere Wahl. Perfekt für eine ausgewogene Ernährung, ohne auf Geschmack zu verzichten
5,0
Bewerte
Deine Meinung ist wichtig, wenn du das Rezept ausprobiert hast, lass uns wissen, wie es war!
Diese Website verwendet nur technische Cookies und anonyme Analytics-Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern und den Website-Verkehr zu analysieren.
Wenn Sie weiterhin auf dieser Website surfen, stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies zu.