An heißen Sommertagen, die an den wunderbaren Stränden Apuliens verbracht werden, darf diese Focaccia im Picknickkorb nicht fehlen. Die Kartoffeln im Teig halten sie den ganzen Tag über feucht und weich. Traditionell wird sie nur mit Kirschtomaten belegt, aber lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf!
1 -
Die Kartoffeln in einem Topf mit reichlich Wasser kochen. Wenn sie gar sind (stechen Sie sie mit einer Gabel an, sie sollten sehr weich sein), schälen, zerdrücken und zum Abkühlen beiseite stellen
2 -
In einer großen Schüssel das Mehl, die zerdrückten Kartoffeln, das Salz, das Olivenöl und das Wasser, in dem die Hefe aufgelöst werden muss, verkneten. Der Teig wird ziemlich weich sein, lassen Sie ihn 2 Stunden in der mit Frischhaltefolie abgedeckten Schüssel gehen
Tipp:
Um den Teig gut gehen zu lassen, stelle ich ihn in den ausgeschalteten Ofen zusammen mit dem Topf, in dem ich die Kartoffeln mit dem noch warmen Wasser gekocht habe. Die Wärme und Feuchtigkeit lassen den Teig schneller aufgehen
3 -
Nachdem der Teig aufgegangen ist, in eine gut geölte große Backform geben. Die Hände einölen und den Teig mit den Fingerspitzen flach drücken, bis er die gesamte Oberfläche bedeckt. Die Kirschtomaten halbieren und die Focaccia damit belegen, dabei die Schnittfläche nach oben legen. Die Form mit Frischhaltefolie abdecken und eine weitere Stunde gehen lassen
4 -
Nach der zweiten Gärung die Frischhaltefolie entfernen und die Oberfläche mit ein paar Prisen Salz und einem großzügigen Schuss Olivenöl bestreuen, dann bei 200 Grad im statischen Modus 25/30 Minuten backen (abhängig von der Dicke). In den letzten Minuten den Ofen auf Maximum stellen und die Umluftfunktion einschalten, um eine schöne Kruste auf der Oberfläche zu bilden
Tipp:
Die Focaccia barese kann dick oder dünn sein, ich bevorzuge sie dünn, daher teile ich den Teig in zwei runde Backformen von 25 cm
Kosten
Alle Zutaten sind sehr günstig, jede Portion kostet deutlich unter einem Euro
Gesundheit
Viele Kohlenhydrate und viel Öl erhöhen den Kaloriengehalt
4,8
Bewerte
Deine Meinung ist wichtig, wenn du das Rezept ausprobiert hast, lass uns wissen, wie es war!
Diese Website verwendet nur technische Cookies und anonyme Analytics-Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern und den Website-Verkehr zu analysieren.
Wenn Sie weiterhin auf dieser Website surfen, stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies zu.